Fasteninfos befasst sich mit den Themen Fasten, Ernährung, Entspannung, Yoga und Meditation.
Wir führen vor allem Fastenkurse vor Ort oder online durch. Weiterhin schreiben wir in unserem Blog über die neusten Entwicklungen sowie altbewährte Traditionen im Bereich Fasten und Ernährung.
Unser Team setzt sich zusammen aus:
Bitterstoffe … schmecken bitter – wie de Name sagt – und sie bestehen aus ganz unterschiedlichen chemnischen Verbidungen, z.B.: Cynarin in Artischocken Glucosinolate in Rüböl
Abwarten und Tee trinken – das gilt auch im Rahmen einer basischen Ernährung. Zu einer gesunden basischen Ernährung gehört auch das Tee trinken. Zum Glück
Jeder kennt sie: Die gängigen Ernährungsempfehlungen. Mehr Obst und Gemüse, weniger Fleisch. Auf die Zufuhr von Kohlenhydraten achten und wenn Kohlenhydrate, dann vor allem Vollkornprodukte.
Kann Musik beim Essen unser Essverhalten oder die Geschwindigkeit der Nahrungsaufnahme beeinflussen? Eine Studie der Universität Aarhus sagt „ja“! Denn dänische Forscher rund um Signe
In diesen Videos wird erklärt, was es mit dem Scheinfasten auf sich hat und wie das Fasten ohne auf das Essen zu verzichten, funktioniert. Das