Suchergebnisse

Fastenkurse vor Ort oder online

Eckhards Blog

Bitterstoffe

Bitterstoffe … schmecken bitter – wie de Name sagt – und sie bestehen aus ganz unterschiedlichen chemnischen Verbidungen, z.B.: Cynarin in Artischocken Glucosinolate in Rüböl Lactucinin Eisbergsalat  Intybin in Endivien- und in Chicorée-Salat Natürliche Bitterstoffe kommen

Weiterlesen »
Tee trinken
Eckhards Blog

Basischer Tee – was steckt dahinter?

Abwarten und Tee trinken – das gilt auch im Rahmen einer basischen Ernährung. Zu einer gesunden basischen Ernährung gehört auch das Tee trinken. Zum Glück gibt es viele wohlschmeckende Teesorten und die meisten davon wirken basisch

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Stress und Übergewicht schwächen die Immunabwehr

Bisherige Studie zeigen, dass Ernährung, Bewegung und Stress unmittelbar auf das Immunsystem einwirken. Langfristige, leichte oder mäßige Fastenkuren, wie Intervallfasten oder Vegan-Basenfasten, können vorteilhafte gesundheitliche Wirkungen aufweisen und lebensverlängernd wirken, das wurde eine Studie in Nature

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten gegen das Vergessen?

Fasten gegen das Vergessen? Nina Ruge im Gespräch mit Fastenexperte Professor Dr. Andreas Michalsen: Immer mehr Menschen entdecken das Heil- oder Intervallfasten für sich. Experte für dieses Thema ist Professor Andreas Michalsen. Er weiß, wo die

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Im Gespräch: Dr. Eva Lischka mit Prof. Dr. Spitz

Dr. Eva Lischka aus der Klinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee inteviewt Prof. Dr. Jörg Spitz zu den Themen Fasten, Prävention und Gesundheitssystem: „Wir brauchen keine neue Medizin, wir brauchen eine Gesundheitskultur.“

Weiterlesen »
Fastenwoche
Eckhards Blog

Die Fastenwoche – was erwartet mich?

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Deutschland
Eckhards Blog

Was isst Deutschland – der Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung 2020

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ border_style=“solid“ flex_column_spacing=“0px“ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““

Weiterlesen »
Entspannung
Eckhards Blog

Wie Fasten auf unser vegetatives Nervensystem wirkt

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Welche Apps können das Intervallfasten unterstützen?

Apps gibt es heute für jede Lebenslage und alle denkbaren Bereiche. Auch Fasten bzw. Intervallfasten macht da keine Ausnahme. Fasteninfos.de hat sich am App-Markt umgesehen und die gängigsten Apps zum Thema Intervallfasten getestet. Dabei gibt es

Weiterlesen »
Frau, die Yoga macht
Eckhards Blog

Fastenwandern und Yoga – eine perfekte Kombi!

Fasten ist gut für Körper und Seele. Heutzutage leben wir in einer Welt des Überflusses und der Überreizung. Wir haben immer und überall Zugang zu Essen, wir werden von Informationen überflutet, wir sind Lärm ausgesetzt und

Weiterlesen »
Fastenwandern Deutschland
Eckhards Blog

Fastenwandern in Deutschland – Die schönsten Orte

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Fastenwandern
Eckhards Blog

Fastenwandern – mehr als nur fasten und wandern!

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten nach F.X.Mayr – Die F.-X.-Mayr-Kur

Begründer der F-.X-Mayr-Kur ist der österreichische Arzt Franz Xaver Mayr (1875 – 1965). Mayr war als Kurarzt an verschiedenen Kliniken tätig und beschäftigte sich früh mit dem Zusammenspiel des menschlichen Darms und der Gesundheit. Er war

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Weihnachtsbäckerei – vegan

Lebkuchen Zutaten: 3 EL gemahlene Leinsamen 100 ml Mandelmilch 80 g grob gehackte Walnüsse 300 g gemahlene Mandeln 2 TL Weinsteinbackpulver 3 EL Lebkuchengewürz 150 ml Agavendicksaft Zubereitung: Die gemahlenen Leinsamen mit der Mandelmilch vermengen und

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Yoga und Fasten: Reinigungsübungen aus dem Yoga

Beim Fasten geht es um die Reinigung des Körpers – sowohl innerlich als auch äußerlich. Auch beim Yoga gibt es spezielle Übungen, die die Reinigung fördern. Man spricht dann vom Kriya-Yoga. Diese Techniken wurden bereits in

Weiterlesen »
Die Aryuveda Methodik
Eckhards Blog

Die Grundlagen des Ayurveda

Wer sich mit gesunder Lebensweise, Fasten oder Spiritualität beschäftigt, wird früher oder später auch auf Ayurveda stoßen. Ayurveda  stammt ursprünglich aus Indien, wo es auch heute noch an vielen Orten praktiziert wird. Das Sanskritwort bedeutet übersetzt

Weiterlesen »
grünes Blattgemüse ist reich an Vitamin K
Eckhards Blog

Kann ein Mangel an Vitamin K Atherosklerose verursachen?

Eine Atherosklerose, auch Gefäßverkalkung genannt, ist durch eine Kalzifizierung der Herzkranzgefäße gekennzeichnet. Die damit einhergehende fortschreitende Verengung der Gefäße kann zu lebensbedrohlichen kardiovaskulären Komplikationen wie z. B. Herzinfarkten führen. Die Rolle von Vitamin K bei Atherosklerose

Weiterlesen »
Löffel mit Süßstoff
Eckhards Blog

Wie Süßstoff indirekt den Blutzucker beeinflusst

Sucralose ist ein kalorienfreies Süßungsmittel. Da dieser Süßstoff keinen Einfluss auf den Blutzucker- und Insulinspiegel hat, ist er eine beliebte Zuckeralternative und wird auch von Diabetikern als Zuckerersatz verwendet. Doch auch wenn Sucralose selbst den Blutzucker

Weiterlesen »
Fasten Gehirnalterung
Eckhards Blog

Wie wirkt sich Fasten auf die Gehirnalterung aus?

Die kognitiven Fähigkeiten nehmen mit dem Alter ab. Dabei scheint eine abnehmende Sensitivität zu dem Hormon Insulin eine wichtige Rolle zu spielen. Insulin erleichtert die Aufnahme von Zucker aus dem Blut in die Zellen. Ein übermäßiger

Weiterlesen »
Alte Frau mit Lupe
Eckhards Blog

Wie Fasten der Alterung entgegenwirkt

Chronische Entzündungen treiben den Alterungsprozess voran und erhöhen das Risiko für altersbedingte chronische Krankheiten. Die Rolle, die Entzündungsprozesse bei der Alterung spielen, wird durch Studien der letzten Jahre, die die Auswirkung von Kalorienrestriktion auf den Alterungsprozess

Weiterlesen »
Hände einer alten Frau im Schoß
Eckhards Blog

Mit Sport und Ernährung das Immunsystem im Alter unterstützen

Der Alterungsprozess geht mit einer Reihe körperlicher Veränderungen einher, und auch das Immunsystem selbst altert. Diese physiologischen Prozesse haben wiederum auch einen Einfluss auf das Immunsystem. Zu diesen Faktoren gehören Veränderungen im: Hormonhaushalt, Verdauungssystem, Herz-Kreislauf-System, Bewegungsapparat.

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Jetzt!

Jetzt! Gelbrote BeteRiecht wie OstseebriseSchmeckt wie SeelenarbeitKlingt wie Schalenschwingen Ich bin durchweg bewegt Aufräumensfreude! (von Mayoni, Kursnachlese, Fastenkurs Lübecker Bucht)

Weiterlesen »
Wer nicht fasten sollte
Eckhards Blog

Immunität gegen Corona

Wie Sie Ihre Immunität gegen Corona und andere Viren stärken können Fasten stimuliert Stammzellen Fasten führt dazu, dass weiße Blutkörperchen recycelt werden. Weiße Blutkörperchen umfassen mehrere Arten von Immunzellen, die für die Immunabwehr essenziell sind. Fasten

Weiterlesen »
Intervallfasten Gesundheit
Eckhards Blog

Wie wirkt sich Intervallfasten auf den Alterungsprozess aus

Die positiven Effekte von Intervallfasten gehen weit über den Gewichtverlust hinaus. Immer mehr Studien zeigen, wie vielfältig die Wirkung von Intervallfasten auf den menschlichen Körper ist. Ein Review, der in der renommierten Fachzeitschrift The New England

Weiterlesen »
Wer nicht fasten sollte
Eckhards Blog

Wie Fasten das Immunsystem stärkt

Fasten stimuliert Stammzellen Fasten führt dazu, dass weiße Blutkörperchen recycelt werden. Weiße Blutkörperchen umfassen mehrere Arten von Immunzellen, die für die Immunabwehr essenziell sind. Fasten sorgt dafür, dass alte Immunzellen abgebaut werden. Auch wenn der Abbau

Weiterlesen »
Fasten Multiple Sklerose
Eckhards Blog

Fasten bei Multipler Sklerose

Multiple Sklerose ist eine unheilbare Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Myelinscheide der Nervenzellen angreift. Bei der Myelinscheide handelt es sich um eine isolierende Schutzschicht, die für eine schnelle Signalweiterleitung von Nervenimpulsen sorgt. Die Erkrankung ruft

Weiterlesen »
Fasten Geschichte
Eckhards Blog

Die Geschichte des Fastens

Es ist schwer zu sagen, wie weit das Fasten in der Geschichte des Menschen zurückreicht. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass unregelmäßiges Essen mit längeren Essenspausen während eines Großteils der menschlichen Evolution eher die Regel als

Weiterlesen »
Zucker in Coca Cola
Eckhards Blog

Zucker in Coca Cola – nur leere Kalorien?

Softdrinks wie Coca Cola enthalten extrem viel Zucker. 100 ml enthalten 10,6 g. Da es schwer ist, nur 100 ml Cola zu trinken, hat man mit diesem Softdrink schnell sehr viel Zucker zu sich genommen. Obwohl

Weiterlesen »
Fastenzeit
Eckhards Blog

Ideen für die Fastenzeit

Die christliche Fastenzeit, die nach Karneval startet und mit dem Osterfest endet, hat gerade begonnen. Viele Leute nutzen diese Gelegenheit, um auf bestimmte Genussmittel zu verzichten oder sich generell gesünder und bewusster zu ernähren. Wir geben

Weiterlesen »
Ernährungsweise Gewicht verlieren
Eckhards Blog

Welche Ernährungsweise ist am besten, um Gewicht zu verlieren?

Es gibt unterschiedliche Ansätze der Ernährungsumstellung, die dabei helfen können, Gewicht zu verlieren. Wichtiger als die konkrete Art der Ernährung ist, die Ernährungsumstellung konsequent durchzuhalten und auf Dauer beizubehalten. Intervallfasten, eine mediterrane Ernährung und eine Paleo-Ernährung,

Weiterlesen »
kleine Mahlzeiten weniger essen
Eckhards Blog

Helfen kleine Mahlzeiten dabei, weniger zu essen?

Kleine und möglichst kalorienarme Mahlzeiten sollen dabei helfen, weniger zu essen und folglich Gewicht abzunehmen. Die Idee dahinter ist, dass viele kleine Portionen über den Tag verteilt helfen, den Hunger unter Kontrolle zu halten. Auch bezüglich

Weiterlesen »
Intervallfasten Kalorien zaehlen
Eckhards Blog

Muss man beim Intervallfasten Kalorien zählen?

Es hält sich hartnäckig die Aussage, dass man selbst beim Intervallfasten auf Kalorien achten muss. Denn ohne Kaloriendefizit, keine Abnahme – korrekt? Kalorienaufnahme wird beim Intervallfasten automatisch reduziert Intervallfastenstudien, in denen die Teilnehmer unbegrenzt essen können,

Weiterlesen »
Waage Intervallfasten
Eckhards Blog

Kann die Waage den Erfolg beim Intervallfasten messen?

Intervallfasten hat viele positive Effekte auf den Körper. So verbessert es zum Beispiel den Zuckerstoffwechsel und fördert die Autophagie, ein lebenswichtiger Recyclingprozess. Dennoch ist für die meisten Leute eine Gewichtsreduktion die Hauptmotivation fürs Intervallfasten. Jedoch tut

Weiterlesen »
Fasten Multiple Sklerose
Eckhards Blog

Hilft Fasten bei Multipler Sklerose?

Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Myelinscheide der Nervenfasern angreift. Die Myelinscheide ist eine isolierende Schutzschicht, die die Nervenfasern umgibt und für eine schnelle Signalweiterleitung sorgt. Bei Multipler Sklerose wird diese Schutzhülle

Weiterlesen »
Fasten Asthma
Eckhards Blog

Hilft Fasten bei Asthma?

Bei Asthma führen akute Verengungen der Atemwege zu anfallsartiger Atemnot. Die Erkrankung wird oftmals durch Allergien verursacht, in vielen Fällen ist die Ursache jedoch nicht bekannt. Man weiß jedoch, dass Entzündungsreaktionen bei der Entstehung von Asthma

Weiterlesen »
Fasten und Reflux
Eckhards Blog

Ist Fasten bei Sodbrennen zu empfehlen?

Leute, die häufig unter Sodbrennen leiden, beobachten manchmal, dass Fasten die Symptome verstärkt. Sodbrennen wird durch sauren Reflux verursacht: Magensaft steigt aus dem Magen auf und reizt die Speiseröhre. Es ist also nicht verwunderlich, dass unsere

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Die Phasen des Fastens

Falls Sie schon einmal für mehrere Tage gefastet haben, werden Sie wissen, dass man beim Fasten mehrere Phasen durchläuft. Einige Stunden nach der letzten Mahlzeit werden Sie wahrscheinlich langsam hungrig, nach einer gewissen Zeit lässt der

Weiterlesen »
Schlaf und Abnehmen
Eckhards Blog

Beeinflusst Schlaf den Abnehmerfolg?

Guter und ausreichender Schlaf ist für die Gesundheit essenziell. Es ist auch bekannt, dass zu wenig Schlaf mit Übergewicht assoziiert ist. Eine Studie hat näher untersucht, wie sich die Schlafdauer auf den Erfolg einer kalorienreduzierten Diät

Weiterlesen »
Fasten Schlaf
Eckhards Blog

Besserer Schlaf durch Fasten?

Essen und Schlafen sind eng miteinander verbunden und beide folgen einem Tag-Nacht-Rhythmus: nachts, wenn wir schlafen, essen wir normalerweise nichts. Die meisten Leute frühstücken kurz nach dem Aufstehen und essen einige Stunden vor dem Zubettgehen zu

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Verlieren Sie beim Fasten an Muskelmasse?

[fusion_builder_container type=“flex“ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »