Suchergebnisse

Fastenkurse vor Ort oder online

Eckhards Blog

Bitterstoffe

Bitterstoffe … schmecken bitter – wie de Name sagt – und sie bestehen aus ganz unterschiedlichen chemnischen Verbidungen, z.B.: Cynarin in Artischocken Glucosinolate in Rüböl Lactucinin Eisbergsalat  Intybin in Endivien- und in Chicorée-Salat Natürliche Bitterstoffe kommen

Weiterlesen »
Tee trinken
Eckhards Blog

Basischer Tee – was steckt dahinter?

Abwarten und Tee trinken – das gilt auch im Rahmen einer basischen Ernährung. Zu einer gesunden basischen Ernährung gehört auch das Tee trinken. Zum Glück gibt es viele wohlschmeckende Teesorten und die meisten davon wirken basisch

Weiterlesen »
Fasten mit

Fasten im Schnee mit Skifahren und Schneeschuhwandern

Fasten im Schnee mit Skifahren und Schneeschuhwandern: Ein Grundbaustein beim Fasten ist die Bewegung – der aktive, körperliche Aspekt. Er ist deshalb so wichtig, weil die Ausscheidung von Abbauprodukten über Lunge und Haut unterstützt und die Muskeln gestärkt werden müssen. Außerdem bleibt der Kreislauf somit in Schwung. Fasten im Schnee mit Skifahren, Langlauf, Wandern und Qi Gong sind somit ideale Kombinationen, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Der Tag beginnt mit Morgengymnastik, Qi Gong, Dehnungsübungen und einem kleinen Morgengang.

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Stress und Übergewicht schwächen die Immunabwehr

Bisherige Studie zeigen, dass Ernährung, Bewegung und Stress unmittelbar auf das Immunsystem einwirken. Langfristige, leichte oder mäßige Fastenkuren, wie Intervallfasten oder Vegan-Basenfasten, können vorteilhafte gesundheitliche Wirkungen aufweisen und lebensverlängernd wirken, das wurde eine Studie in Nature

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten gegen das Vergessen?

Fasten gegen das Vergessen? Nina Ruge im Gespräch mit Fastenexperte Professor Dr. Andreas Michalsen: Immer mehr Menschen entdecken das Heil- oder Intervallfasten für sich. Experte für dieses Thema ist Professor Andreas Michalsen. Er weiß, wo die

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Im Gespräch: Dr. Eva Lischka mit Prof. Dr. Spitz

Dr. Eva Lischka aus der Klinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee inteviewt Prof. Dr. Jörg Spitz zu den Themen Fasten, Prävention und Gesundheitssystem: „Wir brauchen keine neue Medizin, wir brauchen eine Gesundheitskultur.“

Weiterlesen »
Deutschland
Eckhards Blog

Was isst Deutschland – der Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung 2020

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ border_style=“solid“ flex_column_spacing=“0px“ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““

Weiterlesen »
Entspannung
Eckhards Blog

Wie Fasten auf unser vegetatives Nervensystem wirkt

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Welche Apps können das Intervallfasten unterstützen?

Apps gibt es heute für jede Lebenslage und alle denkbaren Bereiche. Auch Fasten bzw. Intervallfasten macht da keine Ausnahme. Fasteninfos.de hat sich am App-Markt umgesehen und die gängigsten Apps zum Thema Intervallfasten getestet. Dabei gibt es

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten nach F.X.Mayr – Die F.-X.-Mayr-Kur

Begründer der F-.X-Mayr-Kur ist der österreichische Arzt Franz Xaver Mayr (1875 – 1965). Mayr war als Kurarzt an verschiedenen Kliniken tätig und beschäftigte sich früh mit dem Zusammenspiel des menschlichen Darms und der Gesundheit. Er war

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Weihnachtsbäckerei – vegan

Lebkuchen Zutaten: 3 EL gemahlene Leinsamen 100 ml Mandelmilch 80 g grob gehackte Walnüsse 300 g gemahlene Mandeln 2 TL Weinsteinbackpulver 3 EL Lebkuchengewürz 150 ml Agavendicksaft Zubereitung: Die gemahlenen Leinsamen mit der Mandelmilch vermengen und

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Yoga und Fasten: Reinigungsübungen aus dem Yoga

Beim Fasten geht es um die Reinigung des Körpers – sowohl innerlich als auch äußerlich. Auch beim Yoga gibt es spezielle Übungen, die die Reinigung fördern. Man spricht dann vom Kriya-Yoga. Diese Techniken wurden bereits in

Weiterlesen »
Die Aryuveda Methodik
Eckhards Blog

Die Grundlagen des Ayurveda

Wer sich mit gesunder Lebensweise, Fasten oder Spiritualität beschäftigt, wird früher oder später auch auf Ayurveda stoßen. Ayurveda  stammt ursprünglich aus Indien, wo es auch heute noch an vielen Orten praktiziert wird. Das Sanskritwort bedeutet übersetzt

Weiterlesen »

Eckhard Heumeyer

[fusion_builder_container type=“flex“ hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ align_content=“stretch“ flex_align_items=“flex-start“ flex_justify_content=“flex-start“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ container_tag=“div“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ border_sizes=““ border_style=“solid“ spacing_medium=““ spacing_small=““ padding_dimensions_medium=““ padding_dimensions_small=““ box_shadow=“no“ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Jetzt!

Jetzt! Gelbrote BeteRiecht wie OstseebriseSchmeckt wie SeelenarbeitKlingt wie Schalenschwingen Ich bin durchweg bewegt Aufräumensfreude! (von Mayoni, Kursnachlese, Fastenkurs Lübecker Bucht)

Weiterlesen »
Wer nicht fasten sollte
Eckhards Blog

Immunität gegen Corona

Wie Sie Ihre Immunität gegen Corona und andere Viren stärken können Fasten stimuliert Stammzellen Fasten führt dazu, dass weiße Blutkörperchen recycelt werden. Weiße Blutkörperchen umfassen mehrere Arten von Immunzellen, die für die Immunabwehr essenziell sind. Fasten

Weiterlesen »
Wer nicht fasten sollte
Eckhards Blog

Wie Fasten das Immunsystem stärkt

Fasten stimuliert Stammzellen Fasten führt dazu, dass weiße Blutkörperchen recycelt werden. Weiße Blutkörperchen umfassen mehrere Arten von Immunzellen, die für die Immunabwehr essenziell sind. Fasten sorgt dafür, dass alte Immunzellen abgebaut werden. Auch wenn der Abbau

Weiterlesen »

Newsletter an/abmelden

Hier können Sie unseren Newsleter anmelden bzw. bestätigen: E-Mail Adresse anmelden Joletter.de Hier können Sie unseren Newsleter abmelden: E-Mail kommentarlos an: storno@fasteninfos.de

Weiterlesen »
Varianten des Intervallfastens
Eckhards Blog

Verschiedene Varianten des Fastens

Intervallfasten stellt einen sehr sanften Einstieg in die Welt des Fastens dar. Im Gegensatz zum mehrtägigen Fasten wird beim Intervallfasten nicht länger als ein Tag auf Nahrung verzichtet. Die 16:8 Methode ist am weitesten verbreitet, es

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten Allgemein

Versuch einer Definition Fasten ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für eine bestimmte Zeit. Es ist eine geistige Leistung unter Ausnutzung der aus der Natur entwickelten physischen Fähigkeit, eine bestimmte Zeit ohne feste

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten/Heilfasten nach Dr. Buchinger

Hier finden Sie alle Kursangebote zum Fasten/Heilfasten nach Dr. Buchinger Das Konzept des Fastens/Heilfastens nach Dr. Otto Buchinger ist fest in der Medizin verankert, bezieht aber die spirituelle und menschliche Aspekte unmittelbar mit ein. Sieben Säulen

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Vegan-Basenfasten

Alle Vegan-Basenfasten-Kurse finden Sie hier! Intervall-Vegan-Basenfasten bezeichnet den Verzicht auf Säure bildende Nahrungsmittel für einen bestimmten Zeitraum. Im Gegensatz zum Fasten (z. B. Buchinger/Lützner-Fasten, Mayr-Fasten), bei dem für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung verzichtet wird,

Weiterlesen »
Intervallfasten Gesundheit
Fastenmethoden

Intervallfasten

Intervallfasten – ungeahnte Vorteile Es gibt beim Fasten zwei häufige Missverständnisse. Das Erste ist, dass es gesund sei, weil man dadurch Gewicht verliert. Gewichtsverlust ist jedoch nur ein Nebeneffekt, die wahren gesundheitlichen Vorteile gehen weit darüber

Weiterlesen »
startseite

Alle Fastenkurse auf einen Blick

Fasten – eine Reise zu mir selbst In unseren Fastenkursen tanken Sie neue Kraft, werfen Ballast ab, erholen und regenerieren sich, verlieren Gewicht, entgiften, erhalten Impulse für Lebens- und Ernährungsumstellungen und finden neuen Zugang zu Bewegung

Weiterlesen »
Fasten - Wie? Wo? Mit?

Fastenkurse mit …

… Wandern, Radfahren, Skifahren, Schneeschuhwandern, Yoga, Qi Gong, Pilates, Feldenkrais, Entspannung, Meditation … Fasten und Bewegung gehören unmittelbar zusammen, denn durch körperliche Aktivität bleibt der Kreislauf in Schwung, wird die Muskulatur gestärkt und somit die Regeneration

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Muskelabbau?

Verlieren Sie beim Fasten an Muskelmasse? Viele Leute nutzen Fasten als eine effektive Methode, um Gewicht zu reduzieren. Wenn Sie sagen, dass Sie abnehmen möchten, meinen Sie natürlich, dass sie Fett loswerden möchten. Leider nimmt man

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Asthma

Hilft Fasten bei Asthma? Bei Asthma führen akute Verengungen der Atemwege zu anfallsartiger Atemnot. Die Erkrankung wird oftmals durch Allergien verursacht, in vielen Fällen ist die Ursache jedoch nicht bekannt. Man weiß jedoch, dass Entzündungsreaktionen bei

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Abnehmen

Kann man mit Fasten langfristig abnehmen? Nicht jeder mag es zugeben, aber Gewicht zu verlieren ist wohl der häufigste Grund fürs Fasten. Bei mehrtägigem Fasten nimmt man unweigerlich ab, aber lässt sich damit auch langfristig Gewicht

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Muskelaufbau?

Beim Fasten Muskeln aufbauen – ist das möglich? Bei Sportlern ist allgemein bekannt, dass es sehr schwer ist, gleichzeitig Muskeln aufzubauen und Fett abzunehmen. Wenn sie trainieren, um Muskeln aufzubauen, streben sie an, mehr Kalorien aufzunehmen

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Stoffwechsel

Warum Fasten den Stoffwechsel ankurbelt Bei einer klassischen kalorienreduzierten Diät verlangsamt sich der Stoffwechsel. Meist verliert man zu Beginn schnell an Gewicht, der Gewichtsverlust stagniert jedoch bald. Sobald Sie wieder so viel essen wie vor Ihrer

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Beeinflusst Intervallfasten den Schlaf?

Wieviel und wann wir essen kann große Auswirkungen auf den Schlaf haben. Insbesondere schwere Mahlzeiten am Abend können die Schlafqualität beeinträchtigen. Beim Intervallfasten fällt in der Regel entweder das Frühstück oder das Abendessen aus, wodurch sich

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Intervallfasten – Frühstück oder Abendessen?

Wie lange sollen die Essenspausen sein? Die 16:8 Methode des Intervallfastens ist beliebt und weit verbreitet. Bei dieser Variante wird die nächtliche Fastenzeit verlängert und nur in einem Zeitraum von circa 8 Stunden gegessen. Das Prinzip

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten – wie oft und wie lange?

Falls Sie bisher noch nicht gefastet haben, ist wahrscheinlich die Frage, wie lange Sie fasten sollten, eine der ersten Dinge, die Sie beschäftigt. Falls Sie bereits gefastet haben und Ihre ersten Fastenerfahrungen positiv waren, fragen Sie

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Nebenwirkungen

Die meisten Leute machen mit Fasten gute Erfahrungen und sie fühlen sich körperlich und geistig sehr viel besser. Auch aus der Wissenschaft zeigen immer mehr Studien, dass Fasten viele positive Effekte hat. Dennoch kann Fasten einige

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Krebs

Fasten als begleitende Krebstherapie? Die Idee, dass man Krebs durch Fasten „aushungern“ kann, war vor einigen Jahrzehnten sehr populär. Heutzutage weiß man jedoch, dass das leider nicht so einfach ist. Krebs ist eine sehr komplexe Erkrankung

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Diabetes

Ist Fasten bei Diabetes zu empfehlen? Diabetes ist eine fortschreitende Krankheit, bei der Patienten lebenslang blutzuckersenkende Medikamente einnehmen müssen. Die Krankheit schadet dem gesamten Körper und führt zu vielen Folgeerkrankungen im Herz-Kreislauf-System. Diabetiker haben Probleme mit

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Ist Fasten gut fürs Gehirn?

Im Tierreich ist sehr gut untersucht, dass eine verminderte Kalorienaufnahme oder Fasten lebensverlängernd wirken. Die meisten Leute möchten jedoch nicht nur möglichst alt werden, sondern auch möglichst lange fit und gesund bleiben. Dazu gehört auch, dass

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten und Rheuma

Wie wirksam ist Fasten bei rheumatischen Erkrankungen? Rheumatische Erkrankungen sind Entzündungskrankheiten und sind meist sehr schmerzhaft. Eine der verbreitetsten rheumatischen Erkrankungen ist die sogenannte rheumatoide Arthritis, eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der das Immunsystem den Gelenkknorpel angreift.

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Zubereitung von Gemüsebrühen

  Gemüsefond als Grundfond Zutat 1 Person Einheit Zwiebeln 200 Gramm Lauch 200 Gramm Karotten 85 Gramm Kartoffeln 120 Gramm Sellerie 120 Gramm Tomaten 85 Gramm Fenchel 85 Gramm Brokkolistiele 200 Gramm Pertersielienwurzel 85 Gramm Zucchini

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Fasten ist keine Jojo-Diät!

Gewichtsverlust ohne Jojo-Effekt Kalorienreduzierte Diäten führen meist zum gefürchteten Jojo-Effekt: kurz nach der Diät ist das Gewicht wieder drauf. Nun könnte man Fasten als eine extreme Form der Kalorienrestriktion ansehen. Besteht auch hier die Gefahr, kurz

Weiterlesen »