Lass neue Impulse und Anregungen in dein Leben einfließen und finde Freude an positiven Gewohnheiten und Routinen.
In diesem Workshop Mind & Body Reset lernst du, Stress bewusst wahrzunehmen und mit Achtsamkeits- sowie Atemübungen loszulassen. Du erfährst, wie du durch gezielte Pausen, gesunde Ernährung und kleine Rituale deine Energie bewahrst und deine innere Balance stärkst. Mit Yoga, Meditation und Bewegung findest du zu mehr Gelassenheit, während eine darmfreundliche Ernährung dich wacher und ausgeglichener macht. So kannst du dich wieder leichter fühlen, klare Prioritäten setzen und aktiv für dein Wohlbefinden sorgen.
Nach dem Workshop fühlst du dich leichter im Kopf und Körper – weniger Druck, mehr Klarheit. Du hast gelernt, bewusst Pausen zu setzen und loszulassen, was dir zu tiefer Entspannung und innerer Balance verhilft. Dein Körper ist vitaler und kraftvoller, während kleine Rituale dir neue Energie und Widerstandskraft schenken. Mit einer nährstoffreichen, darmfreundlichen Ernährung spürst du mehr Wohlbefinden und Energie. Dein Blick auf das Leben ist klarer, du gehst mit mehr Freude und Selbstvertrauen durch den Alltag – ganz ohne Chaos im Kopf.
Mit einfachen Übungen lernst du deine Resilienz zu steigern und mit Leichtigkeit deine Leistungsfähigkeit zu erhalten, ohne dich selbst und deine ganzheitlichen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren.
Finde dein inneres Gleichgewicht, tanke neue Energie und entwickle gesunde Routinen, die dich langfristig stärken – für mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Am Anreisetag ist der Beginn des Wochenend-Workshops Freitag 18.00 Uhr, das Ende am Abreisetag Sonntag 14.00 Uhr.
Du kannst Dir Deine Zeit frei einteilen. Unser Motto lautet: Alles kann – nichts muss!
Es gibt die Möglichkeit zur optionalen Nutzung des Morgengangs und der angebotenen Yoga- und Meditations-Stunden – alternativ freie Zeit zum Rückzug, für einen Spaziergang, Massagen*, Schwimmbad* etc.
Individuelle Anreise
Begrüßung
Gemeinsamens Abendessen (vegetarisch)
Impulsvortrag und Überblick über die nächsten beiden Tage
Möglichkeit für Meditation
Gemütliches Zusammensein im Kaminzimmer / Klostergarten (im Sommer) – Austausch
Morgens
Vitales Frühstück
Optional – Morgengang, Atemübungen, Dehnungsübungen
Workshop mit Kaffee-/ Teepause
Mittags
Buffet mit Gemüse, Salaten, Obst
Nachmittags
Workshop mit Kaffee-/ Teepause
Möglichkeit für Yoga
Abends
Abendessen (vegetarisch)
Workshop
Möglichkeit für Meditation
Gemütliches Zusammensein im Kaminzimmer / Klostergarten (im Sommer) – Austausch
Morgens
Vitales Frühstück
Optional – Morgengang, Atemübungen, Dehnungsübungen
Workshop mit Kaffee-/ Teepause
Mittags
Buffet mit Gemüse, Salaten, Obst
Austausch der Teilnehmer
Individuelle Abreise
*mit zusätzlichen Kosten verbunden
Wir wohnen direkt in den ehemaligen Räumen der Schwestern, in traditionellen Gemäuern. Natürlich entsprechen die Zimmer den neusten Standards, sollen aber in ihrer gewollten Schlichtheit die klösterliche Tradition fortleben lassen. Es befindet sich in jedem Zimmer ein Bad mit Dusche und WC, TV und W-LAN-Empfang. Die Zimmer auf der Vorderseite haben einen weiten Ausblick über das Wiedtal und auf der Rückseite den ruhigen Garten der Schwestern.
Mit Navigation eigentlich kein Problem, nur auf dem Klosterberg die Margaretha-Flesch-Straße bis ganz hinten zum Parkplatz durchfahren und dort parken. Von dort sieht man den Eingang des Tagungshauses.
Waldbreitbach hat keinen Bahnhof. Beste Verbindungen sind:
– über Neuwied, von dort mit dem Bus bis Haltestelle “Hausen Brücke”. Danach geht es den Berg hoch zum Kloster. Das ist beschwerlich mit Gepäck. Deshalb empfehlen wir von dort ein Taxi bis zum Kloster (2 km).
– über Bad Hönningen und von da ein Taxi zum Kloster Waldbreitbach nehmen (12 km)
Taxi:
Am Rande des Westerwalds, kaum eine Autostunde entfernt von den pulsierenden Zentren Rhein-Main (Frankfurt) und Rhein-Ruhr (Köln), bietet das Rosa-Flesch-Tagungszentrum des Klosters ein außergewöhnliches Ambiente für unsere Fastenkurse. Hoch über dem Wiedtal, vor klösterlichem Hintergrund, atmet dieses Haus franziskanischen Geist. Hier kann man die Energie tanken, die erforderlich ist, um den Anforderungen im Alltag gerecht zu werden.
Unsere Workshops kombinieren:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, generell empfiehlt sich eine gewisse Offenheit für deine eigene persönliche Entwicklung: Neugier und Bereitschaft sich mit deinen Gewohnheiten, Zielen und Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Da die Übungen in der Gruppe stattfinden, ist deine Bereitschaft, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, sehr hilfreich.
Um die Inhalte des Workshops gut umsetzen zu können – es handelt sich nicht um therapeutische Maßnahmen – solltest du idealerweise in einem stabilen mentalen Zustand sein.
Bei akuten psychischen Erkrankungen wie schweren Depressionen, Angststörungen oder Burnout im Endstadium solltest du vorab mit deinem Arzt/Therapeuten klären, ob der Workshop für dich geeignet ist.
Leidest du unter schweren akuten gesundheitlichen Problemen (z. B. Herz-/Kreislauferkrankungen, kürzliche Operationen)? Dann sehe bitte von der Teilnahme ab oder hole eine ärztliche Freigabe ein.
Du hast die Möglichkeit vorab Fragen zu stellen oder individuelle Einschränkungen (z. B. gesundheitlich oder zeitlich) anzugeben, damit diese berücksichtigt werden können.
Yoga, Meditation oder Spaziergänge erfordern keine Höchstleistungen, aber eine grundlegende körperliche Mobilität sollte idealerweise vorhanden sein. Für die Teilnahme dieses Angebots empfehlen wir dir bequeme Kleidung für Yoga/Bewegungsübungen mitzubringen.
Eine mentale und körperliche Einstimmung kann dir für dieses intensive Wochenende helfen: Wir empfehlen bereits am Anreisetag bewusst offline zu gehen und während des Wochenendes auf Alkohol, Nikotin oder andere Substanzen zu verzichten, um dich ganz auf den Workshop einzulassen. Was den Konsum der „Suchtmittel“ angeht, empfiehlt sich idealerweise ein Verzicht schon ein paar Tage im Vorfeld und im Nachgang.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir auf folgendes hin:
Die Workshops für Mentale und Holistische Gesundheit (Mind & Body Reset) dienen der persönlichen Entwicklung, Selbstreflexion und Wissensvermittlung. Sie stellen keine medizinische, psychotherapeutische oder sonstige heilkundliche Behandlung dar und ersetzen weder den Besuch beim Arzt, eine ärztlich verordnete Behandlung oder Medikation noch eine professionelle Therapie. Bei bestehenden körperlichen oder psychischen Beschwerden empfehlen wir einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.
3 Tage / 2 Übernachtungen
Einzelzimmer – vegetarische Vollverpflegung 990,00€
Doppelzimmer – vegetarische Vollverpflegung 950,00€
Falls du noch Fragen zum Workshop hast oder weitere Informationen benötigst, melde dich gerne bei uns! Wir helfen dir jederzeit weiter und beantworten deine Anliegen schnell und unkompliziert. Schreib uns eine Nachricht oder sprich uns direkt an – wir freuen uns, von dir zu hören.
uj@johaenntgen-consulting.de
Spare 10% bei deiner Buchung bis zum 25.04.2025 mit Gutscheincode
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen