Fasten/Detox-Yoga-Wander-Retreat – Türkische Ägäis (8 Tage)

Dem grauen Alltag entfliehen

Auszeit im warmen Süden

Willst Du Dir ein paar Tage Auszeit im warmen Süden nehmen, in Bewegung kommen, entspannen, regenerieren, Stress reduzieren und nette Leute kennenlernen?

Dann bist Du bei uns und in diesem Fasten/Detox-Yoga-Retreat genau richtig!

Kursniveau

Anfänger und Fortgeschrittene

Zusatzangebote

Wandern, Yoga, Meditation

Detox/Fasten-Methoden

Ziele

Kursleitung

Retreat-Ort und Unterkunft

NaturMed Thermalressort Kusadasi

Das größte Gesundheitszentrum in der Antike war das „Asklepieion“ in Pergamon. Dieser Ort liegt nur 250 km entfernt von unserem NatuMed Thermalressort entfernt, mitten in purer Natur und ökologisch geführt, in dem heute die antike Tradition weiterentwickelt wird. NaturMed gehört zu dem Ortschaftskomplex Davutlar-Kusadasi, Westtürkei, unweit des Ägäischen Meeres, am Fuße des Samsongebirges.

Beschreibung Unterkunft

Umgeben von Kiefern, Oliven- und Obstbäumen liegt das Thermalressort in ruhiger Umgebung mit trockener, sauerstoffreicher Luft direkt am Rand eines der schönsten und größten Naturparks der Türkei mit weiten Wäldern, herrlicher Küste, lauschigen Badebuchten und vielen Wanderwegen. Wir schauen vom Ressort direkt auf Meer und Berge! Die eigenen Thermalquellen garantieren immer frisches, warmes Wasser in den Becken für Badekuren und zum Schwimmen.
So wohnst Du
39 Zimmer stehen den Gästen im Hoteltrakt zur Verfügung. Dusche, WC, TV, Telefon, kleiner Kühlschrank, Föhn, Bademantel, Safe, Zentralheizung, Balkon mit Berge –oder Meeresblick. 13 Zimmer befinden sich in unserem ruhigen, schön angelegten Garten. Die dortigen Gästezimmer sind neu renoviert und alle mit Klimaanlage ausgestattet.

Adresse

Davutlar, Çınar Sk. No:13,
09430 Kuşadası/Aydın, Türkei

+90 256 657 22 80 – 657 17 41
info@natur-med.com.tr
https://www.natur-med.com.tr/de/

Retreat Beschreibung

In diesem Fasten-Yoga-Detox-Retreat entspannst Du nicht nur körperlich, sondern auch geistig und seelisch. Yoga, Wandern und Entspannung und verschiedene Formen des Fastens sind ideale Kombinationen, um spezifische Lösungen für die Anforderungen des Alltags zu finden.

Sorge dafür, dass Du Dich wohler fühlst!

Bewegung und Fasten

Zusätzlich zu den Yogaeinheiten bieten wir noch Wanderungen und Spaziergänge im Wald und den Bergen oder an der Küste des Nationalparks an. Verschiedene Bewgungsformen im Zusammenhang mit vegan-basischer Mittelmeerkost unter Einhaltung einer Essenspause von 16 Stunden bietet dem Körper Gelegenheit, zu regenerieren und sich neu einzustellen. Auslöser dafür ist die Autophagie, ein Rcyclingprozess, der in jeder einzelnen Zelle in Gang gebracht wird.

Yoga und Meditation

Wir praktizieren Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Yin Yoga, Sukshma Vyayama.
Yoga beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzem und setzt sich aus Körper- und Atemübungen sowie Meditation zusammen.
Heart Chakra Meditation ist eine Kombination aus Bewegung nach meditativer Musik und anschließender Ruhephase.

Massagen – Sauna – Schwimmbad

Die Seele des NaturMed ist diese einzigartige Thermalquelle, wie sie in der Mineralzusammensetzung kaum in der Welt wieder zu finden ist. Der hohe Gehalt an kolloidem Siliziumdioxid (kolloidale Kieselsäure) von 84 mg/l weist diese Thermalquelle als besonders wertvoll aus. Siliziumdioxid ist das wichtigste Mineral für den Menschen. Es ist das älteste Heilmittel der Menschheit. Warm-Kalt-Wechselbäder sind durch die wechselnde Nutzung des Freibeckens „Unter dem Olivenbaum“ und „Kühle Oase“ nach Belieben möglich. Weiterhin gibt es die Hallenbecken „Antike“ und „Asklepios“.

Behandlung

Nach Behandlungszielen und Anwendungsformen werden verschiedene therapeutische Massageverfahren wie klassische Massage, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Akupressur, Seifenmassage im Hamam von Natur-Med angewandt.

Weiterhin werden sehr wirksame Kuranwendungen angeboten, wie z.B. Colon-Hydrotherapie, Ozon-Therapie, Magnetfeldtherapie, PPT Pneumatische Pulsationstherapie u.w.

Bei Ankunft im NaturMed Thermalressort informieren wir DIch über alle Anwendungen, die Du dann ganz individuell buchen kannst.

Fasten- und Detox-Methoden

Bei uns kannst du deine Detox-Methode frei wählen. Das reicht von der Fastenmethode nach Dr. Buchinger als eine reine Trinkkur mit Säften, Brühen, Tees, Wasser bis zur Vegan-basischen Detox-Kost mit Obst, Gemüse, Salaten und Suppen, dasdu gut mit dem 16:8 Intervallfasten kombinieren kannst.

Aber keine Panik, wir passen die Methoden auf dein Befinden an, du kannst jederzeit wechseln, umsteigen, etwas weglassen oder zusätzliche Zwischen-Snacks, je nach Methode, einnehmen, wenn du das für dich brauchst.

Bei der Methode nach Dr. Buchinger handelt es sich um ein modifiziertes Fasten, bei dem auf feste Nahrung verzichtet wird. Der Organismus wird vollständig auf den Fastenstoffwechsel umgestellt und ernährt sich fast ausschließlich aus gespeicherten Reserven (Fett und Eiweiß). Es gibt Säfte und Brühen (jeweils ¼ Liter) sowie Wasser und Tee zu trinken. Alle Körperzellen begeben sich in einen Schutzmechanismus, Ablagerungen werden abgebaut und degenerative Zellen bilden sich zurück.

Das Intervall-Vegan-Basenfasten bezeichnet eine diätische Ernährung, bei der fast vollständig auf Eiweiße verzichtet wird. Gegessen wird nur, was vorwiegend basisch verstoffwechselt. In dieser Vegan-Basenkur stellt der Körper nicht vollständig auf den Fastenstoffwechsel um. Dafür wird der Organismus einer Entsäuerungskur unterzogen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.

Wir verfolgen das Intervallfasten-Konzept, bei dem eine Essenspause von mind. 16 Stunden eingehalten wird. Wir beginnen morgens mit Tee (bei Bedarf etwas Obst) und ab 11 Uhr gibt es selbst zubereiteten basischen Brei und Obst und/oder Gemüse und Salate. Für den Abend ist das Essen mit Suppe, Gemüse, Kartoffeln, Dipps und/oder basischem Brot um 18 Uhr vorgesehen. … Fastenmethoden

Unser Tipp:

Fasteninfos Kochbuch

mit Tipps zur Ernährung, über 130 Rezepten, Meal Prep, Einkauflisten, Saisonkalender u.v.m. –
bis 31.07.2022 zum Subskriptionspreis mit 20% Rabatt bestellen!

Warum dieses Retreat buchen?

weil du

Wie gestaltet sich der Tag?

Am Anreisetag ist der Beginn des Retreats 19.00 Uhr, das Ende am Abreisetag 11.00 Uhr.

Beispiel für einen typischen Tagesablauf:

06.00 oder 07.00 Uhr
Morgengang
08.00 Uhr
Thermalbäder – Wechselbäder
09.30 Uhr
Yoga
11.00 Uhr
Vegan-Basisches Buffet
mit Obst, Gemüse, Suppe, Salat
Buchingerfasten: Säfte, Tees etc.
13.00 Uhr
Wanderung und nachmittags Anwendungen
16.30 Uhr
Yoga
18.00 Uhr
Intervall-Vegan-Basenfasten bzw. Retreat-Kost:
Gemüsegericht, Suppe
Buchingerfasten: Brühe, Tees
19.00 Uhr
Feedbackrunde
19.30 Uhr
Herz-Chakra-Meditation

Es gibt einen freien Vormittag und einen freien Nachmittag zum Rückzug, für Ausflüge, Massagen, Schwimmbad etc.
Der Ablauf kann nach den Bedürfnissen in der Gruppe, nach Wetterlage und Zusatzangeboten angepasst werden.

  • YOGA-FASTEN-WANDER-RETREAT (Yoga: Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Yin Yoga, Sukshma Vyayama) (Fasten/Ernährung: Buchinger, Intervall, Vegan-Basisch bzw. Vegan-Basische Retreat-Kost) entsprechend der Berufsverbände der Yoga Videa Yogelehrer*innen (BYV) und Fasten und Ernährung (BV-FE). nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin und Naturlehre
  • Übernachtung in Einzel- und Doppelzimmern
  • Fastenverpflegung bzw. Retreat-Kost (s. Beschreibung nach Methode)
  • Zertifizierte Yoga-Fasten-Lehrer/Leiter*innen
  • Seminarthema Fasten und Ernährung: Vorträge und die Beantwortung von Fragen aus dem gesamten Fasten- und Ernährungsbereich
  • Umfangreiches Bewegungsprogramm, täglich Wandern, Übungen aus Yoga, Pilates, teilweise gesplittet vormittags und nachmittags, sodass die Belastungen individuell angepasst werden können
  • 8 x 90 Minuten Yoga
  • Tägliche Wanderungen, Morgengang, morgendliches Stretching mit Gymnastik, Qi Gong o.ä.

Leistungen gegen Aufpreis:

  • Massagen und Behandlungen (vor Ort buchbar)
  • Leihgebühren, Eintrittsgelder
  • Anreise

* Angebote können je nach Yogalehrer*in und Fastenleiter*in, nach Saison oder Wetterlage variieren

Deine Kursleiter*innen stellen sich vor:

Petra Koops

Fastenärztlich geprüfte Fastenleiterin, Ganzheitliche Ernährungsberaterin, Kneipp-Gesundheitsberaterin

Eckhard Heumeyer

Fastenleiter, Yogalehrer, Ganzheitlicher Ernährungsberater

Alles klar für die Reise zum Retreat?

Hast Du eine oder mehrere Fragen? Dann sende uns bitte eine Anfrage oder rufe uns an:
Kontakt

Der Zielflughafen ist Izmir. Von dort kannst du dich von uns abholen lassen (Shuttle ca. 60 Euro). Die Fahrzeit zum Gesundheitsressort beträgt ca. 75 Minuten. Gib uns deine Flugdaten durch, dann kümmern wir uns um alles.

Vorbereitung auf das Faste-Yoga-Detox-Retreat – NaturMed Thermalressort Kusadasi

Buchung

Fasten/Detox-Yoga-Wander-Retreat – Türkische Ägäis (8 Tage)

Fasten/Detox-Yoga-Wander-Retreat – Türkische Ägäis (8 Tage)



25.02.2023 - 04.03.2023    
Buchungen geschlossen

Buchen

Sorry, dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Bitte fragen Sie nach kurzfristiger Verfügbarkeit per E-Mail an: info@fasteninfos.de. Passt vielleicht ein anderes Angebot?