LIVE-ONLINE-Fastenkurs (Buchinger-Intervall-Vegan-Basen)

Fastenkurse vor Ort oder online

Termine und Buchung

Live-Online Fastenkurs

LIVE-ONLINE-Fastenkurs (Buchinger-Intervall-Vegan-Basen)

Veranstaltungsort

Online
Zoom

Nächste Veranstaltung

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen an diesem Ort
  • Live-Online Fastenkurs

    Live-Online-Fastenkurs mit Begleitung durch fastenärztlich geprüfte Fastenleiter*innen, Yogalehrer*innen und Ernährungsberater*innen. Nimm Dir Deine Fastenzeit mit Vorbereitung, Kochkurs, Yoga-Pilates-Qi Gong, Meditation, Feedbackrunden, Aufbautagen – Verlängerung bis zu drei Wochen möglich.

    Wochenprogramm LIVE-ONLINE-Fastenkurs

    (Verlängerung bis 3 Wochen möglich)

    Nimm Dir Deine Fastenzeit – bleibe mit uns bis zu drei Wochen dran!

    Wir begleiten Dich in dem LIVE-ONLINE-Fastenkurs mit Vorbereitung, Fasten und „Dranbleibenzeit“. Profitiere von unseren Yoga- und Entspannungsangeboten, hole Dir nützliche Tipps bei den Kochkursen und bleibe in unseren Feedbackrunden und der Signal-Gruppe mit den anderen in Verbindung.

    Solltest Du während der Fastenwochen weiter arbeiten (wollen, müssen), dann richte Deine Zeit so ein, dass Du eine ausgewogene Balance aus Bewegungseinheiten – Arbeitsphasen – Entspannungsphasen und Gruppenteilnahmen erreichst. Unter Einbezug von Homeoffice ist eine solche Zeiteinteilung erfahrungsgemäß gut möglich. Nimm Dir Deine Fastenzeit so wie es für Dich am besten passt.

    Donnerstag
    18.00 Uhr live-online
    Informationsveranstaltung zum Fasten nach Dr. Buchinger, Intervall-, Vegan-Basenfasten:
    Fastenmethoden
    Einstieg ins Fasten
    Anwendungen beim Fasten
    Stärkung des Immunsystems
    Einführung in die Fastenzeit

    Freitag
    17.00 Uhr live-online
    Kochkurs:
    Wie koche ich eine Gemüsebrühe?
    Wie bereite ich meine Vegan-Basenwoche vor?
    Wie kann ich zeitsparend kochen (Mealprep)?

    Freitag-Sonntag
    Individueller Einstieg ins Fasten nach vorheriger Anleitung

    Montag
    08.00 Uhr live-online
    Feedbackrunde mit Tee, danach Übungen aus Qi Gong, Yoga, Pilates
    16.30 Uhr live-online
    Yoga-Pilates

    Dienstag
    18.30 Uhr live-online
    Feedbackrunde, Austausch, Meditation, Entspannung

    Mittwoch
    16.30 Uhr live-online
    Yoga-Pilates
    18.30 Uhr live-online
    Vortrag und Gesprächsrunde zum Thema Ernährung: Aufbau nach dem Fasten, Anregungen zur Ernährungsumstellung

    Donnerstag
    08.00 Uhr live-online
    Feedbackrunde (Abschlussrunde) mit Tee, danach Übungen aus Qi Gong, Yoga, Pilates

    Preis: 99,00 Euro
    Unser Tipp: Buche bis zu zwei Verlängerungswochen zum supergünstigen Preis von 49,00 Euro pro „Dranbleiben-Woche“!

    * Der Wochenablauf kann je nach Gruppe oder Fastenleiter*in angepasst werden.

    Fastenmethoden LIVE-ONLINE-Fastenkurs

    In unserem LIVE-ONLINE-Fastenkurs kannst Du die Fastenmethode Deiner Wahl praktizieren. Wir leiten Fasten nach Dr. Buchinger, Vegan-Basenfasten und Intervallfasten an.

    Methode nach Dr. Buchinger

    Bei der Methode nach Dr. Buchinger handelt es sich um ein modifiziertes Fasten, bei dem auf feste Nahrung verzichtet wird. Der Organismus wird vollständig auf den Fastenstoffwechsel umgestellt und ernährt sich fast ausschließlich aus gespeicherten Reserven (Fett und Eiweiß). Es gibt Säfte und Brühen (jeweils ¼ Liter) sowie Wasser und Tee zu trinken. Alle Körperzellen begeben sich in einen Schutzmechanismus, Ablagerungen werden abgebaut und degenerative Zellen bilden sich zurück.

    Intervall-Vegan-Basenfasten

    Das Intervall-Vegan-Basenfasten bezeichnet eine diätische Ernährung, bei der fast vollständig auf Eiweiße verzichtet wird. Gegessen wird nur, was vorwiegend basisch verstoffwechselt. In dieser Vegan-Basenkur stellt der Körper nicht vollständig auf den Fastenstoffwechsel um. Dafür wird der Organismus einer Entsäuerungskur unterzogen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.

    Intervallfasten-Konzept

    Gleichzeitig verfolgen wir das Intervallfasten-Konzept, bei dem eine Essenspause von mind. 16 Stunden eingehalten wird. Wir beginnen morgens mit Tee (bei Bedarf etwas Obst) und ab 11 Uhr gibt es selbst zubereiteten basischen Brei und Obst und/oder Gemüse und Salate. Für den Abend ist das Essen mit Suppe, Gemüse, Kartoffeln, Dipps und/oder basischem Brot um 18 Uhr vorgesehen. … Fastenmethoden

    Bewegung

    Grundbaustein

    Ein Grundbaustein beim Fasten ist die Bewegung – der aktive, körperliche Aspekt. Er ist deshalb so wichtig, weil die Ausscheidung von Abbauprodukten über Lunge und Haut unterstützt und die Muskeln gestärkt werden müssen. Auch in unserem LIVE-ONLINE-Fastenkursbleibt der Kreislauf somit in Schwung. Fasten mit Wandern, Qi Gong oder Yoga sind somit ideale Kombinationen, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

    Eine Woche (oder länger) fasten und trotzdem viel Bewegung – geht das? Ist das nicht ziemlich verrückt?

    Keineswegs – ganz im Gegenteil! Ziemlich verrückt ist, die ganze Woche im Büro und/oder vor dem Fernseher zu hocken, sich nicht zu bewegen und trotzdem zu essen! So hätten es jedenfalls unsere Vorfahren sehen. Unser Organismus ist viel besser auf Bewegung und wenig Nahrung eingestellt als umgekehrt. Deshalb führt Fasten wieder zurück zu einer natürlichen Lebensweise … Fastenwandern

    Qi Gong

    Qi Gong hat sich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entwickelt. Atem-, Körper- und Meditationsübungen dienen der Förderung und Stabilisierung des Energiehaushaltes und der körperlichen Stärkung.
    Yoga ist eine Heilkunst, die ursprünglich aus Indien stammt und seit über 3500 Jahren aus dem Hinduismus und Buddhismus entwickelt wurde. Yoga beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzem und setzt sich aus Körper- und Atemübungen sowie Meditation zusammen.
    Pilates befasst sich intensiv mit Körperhaltungen und Körperwahrnehmung und bildet ein ganzheitliches Körpertraining aus Kraftübungen, Stretching und bewusster Atmung.

    Leistungsbeschreibung* LIVE-ONLINE-Fastenkurs

    • Eine angeleitete Online-Fastenwochen in einer Live-Gruppe (Buchinger-, Intervall-, Vegan- Basen-Fasten) entsprechend den nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin und Naturlehre auf Grundlage des Fastenkonzeptes von Dr. Buchinger/Dr. Lützner und dem Intervall-Vegan-Basenfasten-Konzept
    • Anleitung zur Fastenverpflegung (Rezepte, Videos)
    • Fastenleitung nach dem Berufsverband Fasten und Ernährung (BV-FE) zertifiziert, Begleitung durch fastenärztlich geprüfte Fastenleiter*innen, Yogalehrer*innen und Therapeut*innen
    • Seminarthemen Fasten und Ernährung: Vorträge und die Beantwortung von Fragen aus dem gesamten Fasten- und Ernährungsbereich (live-online)
    • Umfangreiches Bewegungsprogramm, wandern (selbständig vor Ort), Übungen aus Qi Gong, Yoga, Pilates in der Gruppe (live-online)
    • Morgendliches Stretching mit Gymnastik, Qi Gong o.ä. in der Gruppe (live-online)
    • Feedbackrunden am Morgen oder Abend (live-online)
    • Individuelle Betreuung und Beratung

    * Angebote können je nach Fastenleiter*in variieren.

    Preis

    • 1 Woche 99,00 Euro
      1 „Dranbleiben“-Woche 49,00 Euro
       (2 Wochen Verlängerung möglich)

    Deine Kursleiter stellen sich vor:

    Petra Koops

    Fastenärztlich geprüfte Fastenleiterin, Ganzheitliche Ernährungsberaterin, Kneipp-Gesundheitsberaterin

    Eckhard Heumeyer

    Fastenleiter, Yogalehrer, Ganzheitlicher Ernährungsberater