Suchergebnisse

Fastenkurse vor Ort oder online

Fastenwoche
Eckhards Blog

Die Fastenwoche – was erwartet mich?

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Frau, die Yoga macht
Eckhards Blog

Fastenwandern und Yoga – eine perfekte Kombi!

Fasten ist gut für Körper und Seele. Heutzutage leben wir in einer Welt des Überflusses und der Überreizung. Wir haben immer und überall Zugang zu Essen, wir werden von Informationen überflutet, wir sind Lärm ausgesetzt und

Weiterlesen »
Fastenwandern Deutschland
Eckhards Blog

Fastenwandern in Deutschland – Die schönsten Orte

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Fastenwandern
Eckhards Blog

Fastenwandern – mehr als nur fasten und wandern!

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““ type=“flex“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
grünes Blattgemüse ist reich an Vitamin K
Eckhards Blog

Kann ein Mangel an Vitamin K Atherosklerose verursachen?

Eine Atherosklerose, auch Gefäßverkalkung genannt, ist durch eine Kalzifizierung der Herzkranzgefäße gekennzeichnet. Die damit einhergehende fortschreitende Verengung der Gefäße kann zu lebensbedrohlichen kardiovaskulären Komplikationen wie z. B. Herzinfarkten führen. Die Rolle von Vitamin K bei Atherosklerose

Weiterlesen »
Löffel mit Süßstoff
Eckhards Blog

Wie Süßstoff indirekt den Blutzucker beeinflusst

Sucralose ist ein kalorienfreies Süßungsmittel. Da dieser Süßstoff keinen Einfluss auf den Blutzucker- und Insulinspiegel hat, ist er eine beliebte Zuckeralternative und wird auch von Diabetikern als Zuckerersatz verwendet. Doch auch wenn Sucralose selbst den Blutzucker

Weiterlesen »
Fasten Gehirnalterung
Eckhards Blog

Wie wirkt sich Fasten auf die Gehirnalterung aus?

Die kognitiven Fähigkeiten nehmen mit dem Alter ab. Dabei scheint eine abnehmende Sensitivität zu dem Hormon Insulin eine wichtige Rolle zu spielen. Insulin erleichtert die Aufnahme von Zucker aus dem Blut in die Zellen. Ein übermäßiger

Weiterlesen »
Alte Frau mit Lupe
Eckhards Blog

Wie Fasten der Alterung entgegenwirkt

Chronische Entzündungen treiben den Alterungsprozess voran und erhöhen das Risiko für altersbedingte chronische Krankheiten. Die Rolle, die Entzündungsprozesse bei der Alterung spielen, wird durch Studien der letzten Jahre, die die Auswirkung von Kalorienrestriktion auf den Alterungsprozess

Weiterlesen »
Hände einer alten Frau im Schoß
Eckhards Blog

Mit Sport und Ernährung das Immunsystem im Alter unterstützen

Der Alterungsprozess geht mit einer Reihe körperlicher Veränderungen einher, und auch das Immunsystem selbst altert. Diese physiologischen Prozesse haben wiederum auch einen Einfluss auf das Immunsystem. Zu diesen Faktoren gehören Veränderungen im: Hormonhaushalt, Verdauungssystem, Herz-Kreislauf-System, Bewegungsapparat.

Weiterlesen »
Intervallfasten Gesundheit
Eckhards Blog

Wie wirkt sich Intervallfasten auf den Alterungsprozess aus

Die positiven Effekte von Intervallfasten gehen weit über den Gewichtverlust hinaus. Immer mehr Studien zeigen, wie vielfältig die Wirkung von Intervallfasten auf den menschlichen Körper ist. Ein Review, der in der renommierten Fachzeitschrift The New England

Weiterlesen »
Fasten Multiple Sklerose
Eckhards Blog

Fasten bei Multipler Sklerose

Multiple Sklerose ist eine unheilbare Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Myelinscheide der Nervenzellen angreift. Bei der Myelinscheide handelt es sich um eine isolierende Schutzschicht, die für eine schnelle Signalweiterleitung von Nervenimpulsen sorgt. Die Erkrankung ruft

Weiterlesen »
Fasten Geschichte
Eckhards Blog

Die Geschichte des Fastens

Es ist schwer zu sagen, wie weit das Fasten in der Geschichte des Menschen zurückreicht. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass unregelmäßiges Essen mit längeren Essenspausen während eines Großteils der menschlichen Evolution eher die Regel als

Weiterlesen »
Zucker in Coca Cola
Eckhards Blog

Zucker in Coca Cola – nur leere Kalorien?

Softdrinks wie Coca Cola enthalten extrem viel Zucker. 100 ml enthalten 10,6 g. Da es schwer ist, nur 100 ml Cola zu trinken, hat man mit diesem Softdrink schnell sehr viel Zucker zu sich genommen. Obwohl

Weiterlesen »
Fastenzeit
Eckhards Blog

Ideen für die Fastenzeit

Die christliche Fastenzeit, die nach Karneval startet und mit dem Osterfest endet, hat gerade begonnen. Viele Leute nutzen diese Gelegenheit, um auf bestimmte Genussmittel zu verzichten oder sich generell gesünder und bewusster zu ernähren. Wir geben

Weiterlesen »
Ernährungsweise Gewicht verlieren
Eckhards Blog

Welche Ernährungsweise ist am besten, um Gewicht zu verlieren?

Es gibt unterschiedliche Ansätze der Ernährungsumstellung, die dabei helfen können, Gewicht zu verlieren. Wichtiger als die konkrete Art der Ernährung ist, die Ernährungsumstellung konsequent durchzuhalten und auf Dauer beizubehalten. Intervallfasten, eine mediterrane Ernährung und eine Paleo-Ernährung,

Weiterlesen »
kleine Mahlzeiten weniger essen
Eckhards Blog

Helfen kleine Mahlzeiten dabei, weniger zu essen?

Kleine und möglichst kalorienarme Mahlzeiten sollen dabei helfen, weniger zu essen und folglich Gewicht abzunehmen. Die Idee dahinter ist, dass viele kleine Portionen über den Tag verteilt helfen, den Hunger unter Kontrolle zu halten. Auch bezüglich

Weiterlesen »
Intervallfasten Kalorien zaehlen
Eckhards Blog

Muss man beim Intervallfasten Kalorien zählen?

Es hält sich hartnäckig die Aussage, dass man selbst beim Intervallfasten auf Kalorien achten muss. Denn ohne Kaloriendefizit, keine Abnahme – korrekt? Kalorienaufnahme wird beim Intervallfasten automatisch reduziert Intervallfastenstudien, in denen die Teilnehmer unbegrenzt essen können,

Weiterlesen »
Waage Intervallfasten
Eckhards Blog

Kann die Waage den Erfolg beim Intervallfasten messen?

Intervallfasten hat viele positive Effekte auf den Körper. So verbessert es zum Beispiel den Zuckerstoffwechsel und fördert die Autophagie, ein lebenswichtiger Recyclingprozess. Dennoch ist für die meisten Leute eine Gewichtsreduktion die Hauptmotivation fürs Intervallfasten. Jedoch tut

Weiterlesen »
Fasten Multiple Sklerose
Eckhards Blog

Hilft Fasten bei Multipler Sklerose?

Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Myelinscheide der Nervenfasern angreift. Die Myelinscheide ist eine isolierende Schutzschicht, die die Nervenfasern umgibt und für eine schnelle Signalweiterleitung sorgt. Bei Multipler Sklerose wird diese Schutzhülle

Weiterlesen »
Fasten Asthma
Eckhards Blog

Hilft Fasten bei Asthma?

Bei Asthma führen akute Verengungen der Atemwege zu anfallsartiger Atemnot. Die Erkrankung wird oftmals durch Allergien verursacht, in vielen Fällen ist die Ursache jedoch nicht bekannt. Man weiß jedoch, dass Entzündungsreaktionen bei der Entstehung von Asthma

Weiterlesen »
Fasten und Reflux
Eckhards Blog

Ist Fasten bei Sodbrennen zu empfehlen?

Leute, die häufig unter Sodbrennen leiden, beobachten manchmal, dass Fasten die Symptome verstärkt. Sodbrennen wird durch sauren Reflux verursacht: Magensaft steigt aus dem Magen auf und reizt die Speiseröhre. Es ist also nicht verwunderlich, dass unsere

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Die Phasen des Fastens

Falls Sie schon einmal für mehrere Tage gefastet haben, werden Sie wissen, dass man beim Fasten mehrere Phasen durchläuft. Einige Stunden nach der letzten Mahlzeit werden Sie wahrscheinlich langsam hungrig, nach einer gewissen Zeit lässt der

Weiterlesen »
Schlaf und Abnehmen
Eckhards Blog

Beeinflusst Schlaf den Abnehmerfolg?

Guter und ausreichender Schlaf ist für die Gesundheit essenziell. Es ist auch bekannt, dass zu wenig Schlaf mit Übergewicht assoziiert ist. Eine Studie hat näher untersucht, wie sich die Schlafdauer auf den Erfolg einer kalorienreduzierten Diät

Weiterlesen »
Fasten Schlaf
Eckhards Blog

Besserer Schlaf durch Fasten?

Essen und Schlafen sind eng miteinander verbunden und beide folgen einem Tag-Nacht-Rhythmus: nachts, wenn wir schlafen, essen wir normalerweise nichts. Die meisten Leute frühstücken kurz nach dem Aufstehen und essen einige Stunden vor dem Zubettgehen zu

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Verlieren Sie beim Fasten an Muskelmasse?

[fusion_builder_container type=“flex“ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““

Weiterlesen »
Nahrungsergänzungsmittel gesund
Eckhards Blog

Sind Nahrungsergänzungsmittel gesund?

Wir müssen mit der Nahrung nicht nur Kalorien, sondern auch Nährstoffe aufnehmen. Aus diesem Grund ist eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung wichtig. Um einem Nährstoffmangel vorzubeugen, ist die Einnahme von Vitaminpräparaten weit verbreitet. Es ist jedoch fragwürdig,

Weiterlesen »
Fastenmythen
Eckhards Blog

Die 10 gängigsten Fastenmythen – wir klären auf

Fasten genießt immer mehr Aufmerksamkeit, da wir die gesundheitlichen Vorteile durch aktuelle Studien immer besser verstehen. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, das Fasten mehr ist, als eine schnelle Abnehmmethode. Dennoch ranken sich immer noch einige

Weiterlesen »
Intervallfasten vs Kalorienrestriktion
Eckhards Blog

Intervallfasten und Kalorienrestriktion im direkten Vergleich

Dem Intervallfasten wird gegenüber einer kalorienreduzierten Diät viele Vorteile nachgesagt. Dadurch, dass der Essenzeitraum verkleinert wird, essen die meisten Leute automatisch weniger und es fällt ihnen leicht, abzunehmen. Es gibt jedoch wenig Studien, die diese beiden

Weiterlesen »
Varianten des Intervallfastens
Eckhards Blog

Verschiedene Varianten des Intervallfastens

Intervallfasten stellt einen sehr sanften Einstieg in die Welt des Fastens dar. Im Gegensatz zum mehrtägigen Fasten wird beim Intervallfasten nicht länger als ein Tag auf Nahrung verzichtet. Die 16:8 Methode ist am weitesten verbreitet, es

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Kann Alternate Day Fasting Alterungsprozesse aufhalten?

Eine kalorienreduzierte Ernährung ist dafür bekannt, viele gesundheitliche Vorteile zu haben. Aus dem Tierreich weiß man, das eine Kalorienrestriktion lebensverlängernd wirkt und beim Menschen scheint dies ähnliche Auswirkungen zu haben. So verbessert eine verminderte Aufnahme der

Weiterlesen »
Fasten Cholesterin
Eckhards Blog

Wie wirkt sich Fasten auf den Cholesterinstoffwechsel aus?

Schlechte Cholesterinwerte gelten als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten. Gewichtsverlust und Sport können sich zwar positiv auf Cholesterinwerte auswirken, aber wie sich die beiden Faktoren einzeln und in Kombination auswirken, ist nicht gut verstanden. Fasten und Sport verbessern

Weiterlesen »
kleine Mahlzeiten Diabetes
Eckhards Blog

Sind kleine Mahlzeiten bei Diabetes zu empfehlen?

Zu viel zu essen und zu große Mahlzeiten werden allgemein als Ursache für Übergewicht angesehen. Als Lösung dafür wird empfohlen, kleinere Portionen zu essen. Auch für Diabetiker sollen kleine Mahlzeiten vorteilhaft sein, da sich durch sie

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Intervallfasten – auch ohne Übergewicht?

Fasten wird oftmals als Mittel zur Gewichtsabnahme angesehen. Das gilt auch für das Intervallfasten, wo regelmäßig, aber dafür nur für einen kurzen Zeitraum gefastet wird. Entsprechend werden die meisten Studien mit übergewichtigen Teilnehmern durchgeführt, die meist

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Können Omega-3 Fettsäuren das Diabetesrisiko senken?

Fett hat nicht den allerbesten Ruf. Vor allem gesättigten Fetten, aus Fleisch und Käse wurde für lange Zeit nachgesagt, dass sie das Risiko Herz-Kreislauf-Krankheiten erhöhen. Ungesättigte Fettsäuren gelten generell als gesünder. Das gilt vor allem für

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Kann Spermidin Fasten ersetzen?

Kalorienrestriktion und Fasten wirken lebensverlängernd und schützen vor vielen chronischen Alterskrankheiten. Dies lässt sich quer durchs Tierreich beobachten und wird auch beim Menschen immer besser verstanden. Es fällt jedoch nicht jedem leicht, zu fasten. Gerade bei

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Gewicht verlieren mit Nüssen?

Nüsse gelten schon lange als gesund. Obwohl sie fett- und kalorienreich sind, scheinen sie für die Gewichtsabnahme förderlich zu sein. Vermutlich wirken sie appetitregulierend und senken, wenn sie anstelle eines zuckerreichen Snacks konsumiert werden, den Zuckerkonsum.

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Ist Intervallfasten auch im fortgeschrittenen Alter möglich?

Intervallfasten ist eine beliebte Methode, um Gewicht zu reduzieren. Aktuelle Studien zeigen zudem, dass diese Form des Fastens weitere gesundheitliche Vorteile verspricht. Intervallfasten ist jedoch bei Personen im fortgeschrittenen Alter nicht gut untersucht. Da kalorienreduzierte Diäten

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Kann Vitamin D Diabetes vorbeugen?

Seit einiger Zeit vermuten Wissenschaftler, dass es einen Zusammenhang zwischen Vitamin D Mangel und dem Risiko für Diabetes Typ 2 gibt. Bisherige Studien konnten jedoch nicht eindeutig zeigen, ob eine Supplementierung mit Vitamin D das Diabetesrisiko

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Wie viel Sonne braucht der Mensch?

In der heutigen Gesellschaft ist der direkte Kontakt mit Sonnenlicht selten. Wir verbringen den Großteil des Tages drinnen und im Winter sind wir oftmals für mehrere Tage am Stück keinem direkten Tageslicht ausgesetzt. Im Sommer bekommen

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Reinere Haut durch Fasten?

Falls Sie regelmäßig Fasten, werden Sie festgestellt haben, dass der Nahrungsverzicht viele Auswirkungen auf den Körper hat. Gewicht zu reduzieren ist meist die Hauptmotivation und die weiteren positiven Effekte kommen eher unerwartet. Viele Fastende berichten, dass

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Neue Erkenntnisse über die Vorteile des Intervallfastens

Einige Studien haben gezeigt, dass Intervallfasten das Abnehmen erleichtert kann, Blutzuckerwerte verbessern und den Blutdruck senken kann. Es ist jedoch nicht gut verstanden, welche weiteren Auswirkungen diese Form des Fastens hat. Intervallfasten induziert Marker für den

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Ein neuer Ansatz in der Alzheimer Behandlung

Alzheimer gilt als bisher unheilbare Krankheit. Es wurden schon sehr viele Medikamente zur Behandlung entwickelt, die in der Regel bewirken, dass die Amyloid-Ablagerungen im Gehirn, das Markenzeichen von Alzheimer, reduziert werden. Bisher konnte jedoch kein Medikament

Weiterlesen »
Eckhards Blog

Warum essen wir zu viel?

Was ist gesundes Essen? Die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Experten sind sich jedoch ziemlich einig, dass zu viel zu essen ungesund ist. Dabei ist es relativ egal, wovon genau zu viel gegessen wird: Ein Zuviel

Weiterlesen »